Praktisches Klinikum in Hang Zhou, China
Für TCM-Studenten, welche lernen wollen, Fähigkeiten schnell in die Praxis umzusetzten, empfiehlt es sich, unsere Reise nach China, in das TCM-Lehr-Krankenhaus in Hang Zhou mit zu machen.
Hier kann man die TCM an ihrem Ursprungsort China direkt und authentisch studieren.
Wir werden in mehreren spezialisierten TCM- Krankenhäusern verschiedene ausgewählte Fachbereiche kennen lernen.
Je nach Ineteressengebieten können wir Akupunktur, Kräutertherapie, Tui Na, Schröpftherapie, medizinisches Qi Gong, u.v.m. anbieten.
Unsere Gruppe wird zwischen ca. 5-8 Leuten groß sein.
Daten zum Akupunktur-Klinikum
Termin: Geplant 2023
Zeit: 17 Tage
Ort: Hang Zhou (China)
(westlich von Shang Hai)
.....
Ab 2014 bieten wir allen
Interessierten die Möglichkeit für 17 Tage in China zu studieren. Dies bedeutet
eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Traditionelle Chinesische Medizin in
einem authentischen Kontext kennen zu lernen. Gerade für uns westlichen
Anwender der klassischen östlichen Medizin ist dies von unschätzbarem Wert. Nirgends sonst bekommen wir einen so
tiefen Einblick in die Hintergründe und Kniffe in der Traditionellen Chinesischen Medizin,
speziell in der praktischen Anwendungen am Patienten.
Die TCM-Universität mit ihren
angegliederten Kliniken, hat seit 1985 über 2000 Studenten aus 20 verschiedenen Länder erfolgreich
ausgebildet. An der großzügig angelegten Hochschule,
befindet sich ein in ganz China bekanntes und renommiertes Kollegium mit hohen
medizinischen Standards und einer umfangreichen Bibliothek. Die TCM-Kliniken befinden sich in Hang Zhou,
die Stadt welche die Chinesen “Paradies auf Erden” nennen. Historisch eine der
sieben berühmten antiken Hauptstädte Chinas, ist Hang Zhou heute eine der
wichtigsten Touristenstädte, mit einem reichen Kultur- und Geschichtserbe.
Die Klinik selber gilt als eine der
schönsten TCM-Kliniken in China. Hier wird ausländischen Studenten ein
Praktikum angeboten, das neben theoretischen Kursen und Vorträgen (auf
Englisch) v.a. die direkte praktische Anwendung unter Supervision der
Klinikärzte ermöglicht. Die Studenten erlernen die Patientenbehandlung mit Akupunktur
(insbesondere die Punktlokalisation und verschiedenste, in China gebräuchliche
Nadelungstechniken)
Grundsätzlich werden typische
Therapieverfahren der TCM durchgeführt; (so etwa Moxibustion,Akupunktur, Kräutertherapie, Tui Na,
Schröpfen, medizinisches Qi Gong, Gua Sha u.v.m.) Dabei werden aus -chinesischer Sicht- die
verschiedenen Erkrankungen in Ätiologie, Pathologie, Befunderhebung und Diagnostik in Kursen
und Vorträgen durchgenommen.Wir werden die Kurse so gestalten, dass
die für uns interessanten Themen soviel wie möglich belegtwerden können (soweit dies technisch
möglich ist).
Wir fliegen über Shang Hai, dann reisen
wir per Universitätsbus-Bus nach Hang Zhou (ca. 3.5 Stunden). Unsere
Studiengruppe wird ca. 5-8 Teilnehmer groß sein und wir sind in einem der
TCM-Klinik nahegelegenen Hotel untergebracht.
THEORETISCHE
KURSE:
– Grundlagen der TCM
– Diagnostik in der TCM
– Chinesische Akupunktur
and Moxibustion
– Chinesische
Ernährungslehre
– Chinesische
Kräuterheilkunde
– Kräuterrezepte der TCM
– Tui Na
– Klinische Themen sind:
– Innere Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie, postoperative Erkrankungen,
– Dermatosen, Erkrankungen des
Bewegungssystems, HNO
– Hirnschlag, Augenerkrankungen
KLINISCHE
PRAKTIKA:
– Akupunktur,
Moxibustion und Schröpftechniken
– Akupunkturpunkt-Injektionen
und Spezialverfahren
– Behandlung allgemeiner
Erkrankungen
– Erkrankungen des
Bewegungsapparates
– Kopfschmerzen und
Migräne
– Gynäkologische
Erkrankungen
– Kräuterheilkunde
– Allgemeine Innere
Medizin
– Pediatrie
– Dermatologie
– Atemwegserkrankungen
– Störungen des
Immunesystems
– Ontologie
– Allgemeine
Sportverletzungen und Traumatologie
– Operative
Nachversorgung
– Erkrankungen der
Sehorgane
– HNO-Erkrankungen
– Kosmetische
Behandlungen
– Sonstges: Chinesisch,
Taiji, Qigong, Kampfsport
VORTRÄGE:
– Allgemeine uns spezielle Nadelungs-Techniken
– Chinesische Schädel
Akupunktur
– Akupunktur Therapie
für Migräne,
Depression, Sucht,
Schwindel, Schlaflosigkeit, Menstruationsstörungen ect.
– Kräuterheilkunde für Diabetes, Akne,
Verdauungsbeschwerden, Bluthochdruck
– Chinesische
Ernährungslehre
– Puls- und
Zungendiagnose
– Chinese Massage und
Tui Na
– u.v.m.